Innovative Ideen und qualifizierte Mitarbeiter für die Mikrosystemtechnik bereitzustellen, ist das Ziel des neuen Förderprogramms des BMBF.
Archiv Mai 2002
Ein neues Förderprogramm soll das Interesse für die Aus- und Weiterbildung in der Mikrosys-temtechnik stärken. Das BMBF stellt dabei den Netzwerkgedanken in...
Diether Klingelnberg, Präsident des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V., Frankfurt/M., zeigt sich im Gespräch mit dem Industrieanzeiger als...
Ihre gute Position in der Automobilbranche will die Hannoversche Conti Tech Holding GmbH ergänzen. Geplant ist ein verstärktes Engagement im...
Standardsoftware-Anbieter Baan hat seine Produktlinie iBaan erweitert: Industriekunden können künftig Web-basiert ihre Logistik steuern (SCM) und den...
Auf der Umwelt- und Entsorgungsmesse Ifat (13. bis 17. Mai in München) stellt VA Tech Wabag mit Operations einen neuen Geschäftsbereich vor. Dieser umfasst...
In dem am 31. Januar beendeten Geschäftsjahr belief sich der Gesamtumsatz der QAD Inc., Carpinteria/Kalifornien, auf 204 Mio. US-$. Er lag damit rund 10 Mio...
Nach dem Zusammenschluss der beiden Gesellschaften Tanner Dokuments und Tanner DMS zur Tanner AG stehen jetzt weitere Veränderungen im Beteiligungs-Portfolio...
Die Ecotec Solar GmbH hat ihren Sitz von Gelsenkirchen nach Moers verlegt, wo sie Geschäftsräume am Eurotec Ring bezog. Ecotec bietet Lösungen in der...
Im Jahr ihres 40-jährigen Bestehens hat die Hansa-Flex Hydraulik GmbH, Bremen, den Generationswechsel vollzogen: Geschäftsführer Joachim Armerding übergab...
Auf der Internationalen Konferenz Thermisches Spritzen ITSC, die im März in Essen stattfand, wurde zum zweiten Mal der 1999 eingeführte René-Wasserman-Preis...
Ihr 70-jähriges Bestehen feiert in diesem Jahr die Franz Kahl GmbH aus Frankfurt/M. Das mittelständische Unternehmen vertreibt Omnibusse, Baumaschinen...
Wie Unternehmen ihre Fuhrparkausgaben im Griff behalten, wird auf der Eurocargo 2002 thematisiert. Die 14. Internationale Fachmesse für Materialfluss...
Wenn ein Arbeitnehmer entsprechend einer betrieblichen Regelung private Telefongespräche von seinem Dienstapparat führt, so darf er diese nicht als...
Im Geschäftsjahr 2001 hat der Edelmetall- und Technologiekonzern Heraeus Holding GmbH, Hanau, einen Gesamtumsatz von 6,8 Mrd. Euro erzielt. Das ist ein Minus...
Die Isam-Inma GmbH, Mülheim an der Ruhr, hat sich zur AG umgewandelt. Das Unternehmen heißt jetzt Isam AG Gesellschaft für angewandte Kybernetik. Die AG...
(vwd) Die Mahle-Gruppe, Stuttgart, hat im 1. Quartal Auslastungsprobleme an ihren europäischen Standorten. Der Hersteller von Kolben und Kurbelwellen versucht...
Mit Wirkung vom 8. April wurde der Name der Minnesota Mining and Manufacturing Company offiziell in 3M Company geändert. Die Namensänderung fällt zusammen...
Ab sofort bietet die Metallwarenfabrik Neustadt (MN) GmbH, Neustadt, Blechzuschnitt und Blechbearbeitung aus einer Hand. Nach zwölf Monaten Bauzeit hat das...
Für die Fachmesse Aluminium 2002, die vom 18. bis 20. September in Essen stattfindet, haben sich mehr als 400 Unternehmen verbindlich angemeldet. Wie die...
Die MPK Kemmer GmbH PCB Tools, Schwäbisch Gmünd, hat ihr Vertriebssystem in Deutschland erweitert: Seit kurzem kooperiert der Hersteller von...
Im Geschäftsjahr 2001 ist der konsolidierte Konzernumsatz der Stuttgarter Dürr AG um 7,8 % auf 2,201 Mrd. Euro gestiegen. Das operative Ergebnis (Ebitda)...
Der Rieter-Konzern mit Hauptsitz im schweizerischen Winterthur hat den Geschäftsbereich Nonwovens and Plastics Machinery (NPM) gegründet. Darin...
Die Draht-, Kabel- und Rohrmesse Wire & Tube 2002 war ein voller Erfolg. So zumindest das Fazit der Messe Düsseldorf. Vermeldet wurde ein Rekord bei der...
Sie macht ihrem Namen alle Ehre: Byspeed 3015 haben die Ingenieure der Schweizer Bystronic AG ihre High-Tech-Anlage getauft. Dank eines linearen...
Die deutsche Blechumformungs-Branche blickt auf eine günstige Entwicklung im Jahr 2001 zurück. Nach vorläufigen Zahlen hat der Industriezweig in diesem...
Leuchtende Folien könnten Glühbirnen und Leuchtstoffröhren bald Konkurrenz machen. Forscher des Fraunhofer-Institut für Elektronenstrahl und Plasmatechnik...
Die Müller Weingarten AG, Weingarten, hat ihren Konzernumsatz im Geschäftsjahr 2001 um 19,6 % auf 358,2 Mio. Euro gesteigert. Das Ergebnis der gewöhnlichen...
Der Konzernumsatz der Jungheinrich AG, Hamburg, stieg im Jahr 2001 um 2,4 % auf 1,551 Mrd. Euro. Alle Geschäftsfelder hätten zu dem Wachstum beigetragen...
Rückwirkend zum 1. Januar hat die Beteiligungsgesellschaft Gesco AG, Wuppertal, die in Vaihingen/Enz ansässige Hubl GmbH zu 100 % übernommen. Hubl...
Mit einem leichten Umsatzplus von 0,6 % auf 2,224 Mrd. Euro hat die FAG Kugelfischer Georg Schäfer AG, Schweinfurt, das Geschäftsjahr 2001 abgeschlossen. Auf...
Die Draht- und Rohrmesse Wire & Tube 2002 lag mit über 60 000 Besuchern nur knapp unter Rekordniveau. Sowohl in der Draht- als auch in der Rohrbearbeitung...
Vom 6. bis 9. Juni findet in Köln und Düsseldorf der 17. Internationale Schmiedekongress statt. Das alle drei Jahre veranstaltete Treffen wird in diesem Jahr...
(wm) Werden der Differenzdruckmessumformer D-Trans p02 Delta und der Bildschirmschreiber Logoscreen 500 kombiniert, so entstehen in Verbindung mit einem PC...
(wm) Das Dickenmessgerät Millmate misst nach Angaben des Herstellers mit Hilfe der Impuls-Wirbelstromtechnologie die Dicke von NE-Bändern in Walzstraßen mit...
Über ihren Unternehmensbereich Final Assembly Systems hat die Stuttgarter Dürr AG einen Großauftrag von der Magna Steyr Fahrzeugtechnik (SFT) aus dem...
Die EBM-Werke, Mulfingen, haben im chinesischen Shanghai einen rund 9000 m² großen Neubau eröffnet. In dem Fabrikgebäude, das die Verwaltung der...
Bis Ende März 2003 wird die Jungheinrich AG, Hamburg, für den schwäbischen Automobilzulieferer Dionys Hofmann, Albstadt, ein Hochregallager für 3600...
(bk) Soll Metall durch Kunststoff ersetzt werden, ohne ein teures Spritzgusswerkzeug zu bauen, bietet der Dienstleister die spanende Bearbeitung der Teile an...
Die sächsische Digades GmbH zeigt sich als erfolgreiches, junges High-Tech-Unternehmen aus Ostdeutschland. Der Entwickler und Produzent von Systemen für...
(dk) Die für den Einsatz in mittelständischen Unternehmen konzipierte ERP-Software Exact Globe 2000 ermöglicht jetzt auch die Rechnungslegung nach der...
(bk) Eine neue Generation von Polymerblends aus Polycarbonat und Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer (PC/ABS) des Herstellers enthält chlor- und bromfreie...
(bk) Mehr als 100 unterschiedliche Handgehäuse-Typen aus dem Kunststoff ABS UL94 HB sind vom Anbieter erhältlich; ab 200 Stück auf Wunsch statt grauweiß...
(bk) Für trockene und nasse Prozesse in der Halbleiterfertigung bietet der Hersteller chemisch beständige Dichtungen an: Der Perfluorelastomer-Typ Kalrez...
(bk) Folien nach individuellen Vorgaben und in beliebigen Farben und Schriften fertigt der Dienstleister in kleinen und mittleren Serien. Spätestens zehn Tage...
(bk) Angeboten werden maßgeschneiderte Präzisions-Stanzteile aus Poron. Die abdichtenden und dämpfenden Teile sind in verschiedenen Dichten und Dicken...
Outsourcing gilt als entscheidendes Erfolgsrezept der Automobilbauer. Mit sinkenden Wertschöpfungsanteilen gibt der Hersteller jedoch zwangsläufig auch...
Supply-On, der Internet-Marktplatz für Automobilzulieferer, bietet auch Engineering-Funktionalitäten an.
(dpa)Volkswagen plant nach Angaben des bosnischen Außenministeriums eine Produktion des Models Golf in Sarajevo für den Markt in Süd-osteuropa. Der Konzern...
Zwei nach eigener Einschätzung besonders sichere und verbrauchsarme Auto-Konzepte haben Stahlproduzenten in Düsseldorf vorgestellt.