Elektrostatische Aufladungen in Ex-gefährdeten Bereichen durch Fahrwerke gehören jetzt der Vergangenheit an. Das ermöglicht die......
Archiv Dezember 2005
Die Membrantrockner der Reihe SD sind als Einbauaggregate für besonders beengte Verhältnisse konzipiert und bewirken nach Angaben des Herstellers......
Die Membrantrockner der Reihe SD sind als Einbauaggregate für besonders beengte Verhältnisse konzipiert und bewirken nach Angaben des Herstellers......
Nichts ist beständiger als der Wandel, sagte der griechische Philosoph Heraklit schon vor rund 2500 Jahren. Eine frühe Erkenntnis, die heute mehr......
Wie von Geisterhand gesteuert bewegen sich Roboter, Transporteinheiten oder Reinigungsautomaten über den Teppich – und zwar völlig frei, nicht......
Keine Sorge. Beim Verspeisen von Pellkartoffeln wird auch künftig niemand auf Silizium beißen. Die Forscher vom Leibnitz-Institut für......
Mehr Fluggäste und steigende Kerosinpreise zwingen die Luftfahrtindustrie dazu, den Flugverkehr zu revolutionieren: Konstruktionen wie der Nurflügler......
Viele Autofahrer haben bei nächtlichen Fahrten über Land ein unsicheres Gefühl, denn das Abblendlicht eines herkömmlichen......
Viele Autofahrer haben bei nächtlichen Fahrten über Land ein unsicheres Gefühl, denn das Abblendlicht eines herkömmlichen......
Im zweiten Anlauf geschafft! Der japanischen Raumsonde Hayabusa gelang es nach einem vergeblichen ersten Versuch doch noch, sich eine Bodenprobe vom Asteroiden......
Eine Studie der Tüv Rheinland Group bestätigt: Papierhandtücher sind hygienischer als andere Trocknungsmethoden. Häufig verstopfen sie......
Implantat ist nicht gleich Implantat. Über hundert verschiedene Systeme gibt es derzeit. Doch eines ist allen gemeinsam: Sie sind verschraubt. Eine......
Nach den Ergebnissen des zweiten „Fieldbus Survey“ des internationalen Marktforschungsunternehmen ARC Advisory Group, Düsseldorf, planen immer......
Der Mainzer Technologiekonzern Schott hat in New York gemeinsam mit beteiligten Geschäftspartnern die größte PV-Solarstromanlage der......
Ab sofort stellt die Bundesagentur für Außenwirtschaft (Bfai) deutschen Exporteuren die Grundversorgung an Außenwirtschaftsinformationen im......
Die Hofmann Werkzeugbau GmbH, Lichtenfels, hat den Wettbewerb „Werkzeugbau des Jahres 2005“ gewonnen. Der Full-Service-Anbieter, der komplexe......
Die Hofmann Werkzeugbau GmbH, Lichtenfels, hat den Wettbewerb „Werkzeugbau des Jahres 2005“ gewonnen. Der Full-Service-Anbieter, der komplexe......
Mit dem Logoscreen nt stellt die Jumo GmbH & Co. KG aus Fulda eine Bildschirmschreiber-Familie vor, die bewährte Funktionen erhalten und neue bieten......
Die Auszeichnung „Anzeige des Monats“ erweitert die Trophäensammlung des Maschinenbauers Knoll. Bereits zum vierten Mal ging eine Preisurkunde......
Die chinesische Werkzeugmaschinenfirma Beijing No. 1 Machine Tool Plant hat die Anteile an der Waldrich Coburg GmbH & Co. KG übernommen. Bereits seit......
Im Rahmen der Messe SPS/IPC/Drives sind drei Entwickler mit dem Deutschen Sensor-Applikationspreis ausgezeichnet worden.
In diesem Jahr hatten......
Ein in der IT-Branche nicht alltägliches Jubiläum feiert die Parity Software GmbH: Der ERP-Anbieter aus Schwieberdingen behauptet sich seit nunmehr 25 Jahren......
Rudolf Miele und Prof. Peter Zinkann sind für ihr Lebenswerk mit dem Unternehmerpreis des Deutschen Mittelstandes 2005 geehrt worden. In einer......
Mit der Joining Technology, also der Fügetechnik, bietet die Deutsche Messe AG einen neuen, attraktiven Themenschwerpunkt im Rahmen der größten......
Die BTR Blumberger Telefon und Relais Vertriebs GmbH, Blumberg, sowie Telegärtner Karl Gärtner GmbH aus Steinbronn – beide Unternehmen sind......
Es ist nur ein kleiner Chip auf einem Produkt, aber ein großer Wurf für die zukünftige Logistik. RFID eröffnet vor allem der......
Es ist nur ein kleiner Chip auf einem Produkt, aber ein großer Wurf für die zukünftige Logistik. RFID eröffnet vor allem der......
R. Stahl
Die R. Stahl AG, Waldenburg, und der finnische Kranspezialist KCI Konecranes setzen die Verhandlungen über einen möglichen Verkauf der R......
Georg Fischer
Der Schweizer Industriekonzern Georg Fischer verkauft die in Singen ansässige Georg Fischer Rohrverbindungstechnik GmbH an die Illinois......
Atlas Copco
Der Industriewerkzeughersteller Atlas Copco Tools übernimmt voraussichtlich zum Jahresbe-ginn die BLM s.a.s., einen italienischen Hersteller......
Arnold
Der Forchtenberger Schraubenspezialist Arnold Umformtechnik GmbH hat von der nordamerikanischen BSH Home Appliances Corp., einer Tochter der Bosch und......
Ein Wachstum von 2 bis 3 % verzeichnet die Esslinger Festo AG & Co. KG auf dem indischen Markt, wobei die meisten Kunden dort vor allem kleine und mittlere......
Das chinesische Handelsministerium hat der Deutschen Leasing Gruppe (DL), Bad Homburg v.d.H., die Lizenz für den chinesischen Markt erteilt. Damit sei sie......
Zielen, werfen, eine Viertelsekunde warten, ob der Pfeil ins Schwarze trifft. Das ist der Takt des Dartspiels, der kaum Spielraum für Manipulationen......
Auch die Zulieferbranche der Kunststoffverarbeiter speist ihre moderate Umsatzausweitung von geschätzten 2 % im Wesentlichen aus dem......
Auch die Zulieferbranche der Kunststoffverarbeiter speist ihre moderate Umsatzausweitung von geschätzten 2 % im Wesentlichen aus dem......
Die noch im Vorjahr schwächelnde ITK-Branche ist als Wachstumsmotor wieder angesprungen. Erstmals seit Jahren schaffen die Unternehmen wieder Stellen......
Der Technische Handel geht von nur moderaten Wachstumszahlen aus. Nach den Preissteigerungen bleibt unter dem Strich nicht viel übrig.
Die Situation ist......
Die Elektroindustrie wächst nur langsam. Nach der Einschätzung des Branchenverbandes lässt der große Aufschwung weiter auf sich......
Die Elektroindustrie wächst nur langsam. Nach der Einschätzung des Branchenverbandes lässt der große Aufschwung weiter auf sich......
Vorzieheffekte durch die geplante Mehrwertsteuererhöhung lassen die Automobilbranche 2006 auf höhere Inlandsumsätze hoffen. In diesem Jahr wird......
Im Schnitt 8 % Umsatzwachstum in 2005 für die Stahl- und Metallverarbeiter – die Erfolge einer auf Flexibilität und Innovationskraft......
Sehr zufrieden sind die Werkzeugmaschinenbauer mit dem Jahr 2005. Die Produktion hat zum zweiten Mal in Folge um 6 % zugelegt. Damit hat die Branche wieder die......
Das starke Exportgeschäft hat den deutschen Maschinen- und Anlagenbau in diesem Jahr beflügelt. Die leichte Erholung im Inland wurde im Oktober......
Innovationen, Investitionen und Neueinstellungen werden im nächsten Jahr in Unternehmen des produzierenden Mittelstands spürbar an Fahrt gewinnen......
Innovationen, Investitionen und Neueinstellungen werden im nächsten Jahr in Unternehmen des produzierenden Mittelstands spürbar an Fahrt gewinnen......
Exportrekorde, Korruptionsskandale und volle Messehallen: 2005 war ein turbulentes Jahr für die Industrie – trotz politischen Stillstands....
Exportrekorde, Korruptionsskandale und volle Messehallen: 2005 war ein turbulentes Jahr für die Industrie – trotz politischen Stillstands.
Von......
Anlass der Präsenz von Paul E. Schall in der Tagespresse ist die Verlegung seiner Messen ab 2007 nach Stuttgart. Wir dagegen wollten wissen, wie er die......
Anlass der Präsenz von Paul E. Schall in der Tagespresse ist die Verlegung seiner Messen ab 2007 nach Stuttgart. Wir dagegen wollten wissen, wie er die......