Anzeige
Mit dem Factory-Line-Modul FL Bluetooth AP lassen sich Ethernet-fähige Automatisierungskomponenten drahtlos in das Ethernet-Netzwerk einbinden. Da das Weiterleiten der Daten protokolltransparent erfolgt, können laut Anbieter sowohl IP- als auch Layer-2-Ethernet-Protokolle wie Profinet übertragen werden. Als Funktechnologie wird der robuste Bluetooth-Standard genutzt, der selbst unter widrigen industriellen Bedingungen eine stabile und zuverlässige Kommunikation ermöglicht. Zudem können zahlreiche Funkverbindungen lokal parallel betrieben werden. Aufgrund spezieller Koexistenz-Funktionen lassen sich auch WLAN-Systeme nach IEEE 802.11 b/g gleichzeitig installieren. Die Komponente ist als Access Point für bis zu sieben Teilnehmer, als Ethernet-Client-Adapter sowie als Serial Bluetooth COM-Server verwendbar. Für den Netto-Datendurchsatz gibt der Hersteller bis zu 400 kBit/s bei 50 bis 100 m Reichweite in Hallen sowie bis zu 200 m im freien Feld an.
Phoenix Contact, Blomberg Tel. (05235) 3-00
Teilen: