Hannover Messe und kein Ende denken Sie, da Sie gerade das vierte Heft in fünf Wochen in Händen halten, das sich schwerpunktmäßig mit dem Industrie-Event befasst?
Wir glauben, der Messe und Ihnen, unseren Lesern, nur so gerecht zu werden. Keine andere Industriemesse bewegt Wirtschaft und Gesellschaft so sehr wie diejenige in der niedersächsischen Hauptstadt.
Nach Vorberichten (Heft 15 und Messeführer) und aktueller Berichterstattung direkt aus Hannover (Heft 17) bieten wir Ihnen in dieser Ausgabe ab Seite 10, was unsere Augen vor Ort an Neuem entdeckt haben.
Am Rande der Messe wurde auch deutlich, dass viele deutsche Unternehmen die EU-Osterweiterung kaum noch erwarten können. Sie sollten sich mit den Chancen allerdings ebenso auseinander setzen wie mit den Risiken, führt mein Kollege Tilman Vögele-Ebering in seinem Beitrag ab Seite 34 aus.
Wie Mensch und Roboter ohne Risiko Hand in Hand arbeiten können, zeigten Reis Robotics und die Fraunhofer-Institute IPA und IPK in Hannover – und wir Ihnen ab Seite 42.
Ein kleines Experiment haben wir mit unserem Leser-Test Akku-Bohrschrauber in den letzten Wochen unternommen. Für die Redaktion war es ein bisschen mehr Aufwand als üblich, aber der hat sich gelohnt: Die Tester waren begeistert über die „gute Chance, etwas Neues auszuprobieren“, wie beispielsweise unser Leser Roland Seide formulierte. Die Ergebnisse lesen Sie ab Seite 50.
Thomas Preuß
Teilen: