Anzeige
(tp) Zur Entsorgung von Kabel-Verbindungsmuffen dient die mikroprozessorgesteuerte Wärmekammer. Durch Aufheizen auf 180°C bis 200°C sondern sich in den Muffen befindliche Öle, Fette und bitumenhaltige Stoffe ab. Die Wärmekammer wird mit elektrischer Heizung im Umluftverfahren betrieben. Die ausgeschiedenen Stoffe werden in einer beheizten Auffangwanne gesammelt und über einen Ablaßhahn abgefüllt. Um die Anzahl der Heizzyklen und die Kapazität zu erhöhen, wird die Kammer nach dem Ausheizprozeß zwangsentlüftet und gekühlt.
Teilen: