Trotz sinkender Ausrüstungs- Investitionen boomt die Leasingbranche. Die Deutsche Leasing legte deutlich zu.
Leasing boomt – trotz sinkender Ausrüstungsinvestitionen. Die zur Sparkassen-Gruppe gehörende Deutsche Leasing AG (DL), Bad Homburg, meldet jetzt für das Geschäftsjahr 2003/2004 ein Neugeschäftsvolumen von 4,1 Mrd. Euro, was einem Plus von 8,8 % entspricht. Besonders gut liefen die Geschäfte im 4. Quartal mit 1,192 Mrd. Euro. Vorstandsvorsitzender Hans-Michael Heitmüller: „Damit gelang uns das höchste Quartalsergebnis der Unternehmensgeschichte.“ Ein Grund für den Boom sei die schwierige Finanzierungssituation, in der sich vor allem der Mittelstand befinde. Folge: Traditionsbetriebe entscheiden sich häufiger für die Finanzierungsalternative als früher.
Am stärksten ist die Deutsche Leasing in ihrem größten Geschäftsfeld, Maschinen-Leasing und betriebliche Einrichtungen, gewachsen (+ 10,2 % auf 2,145 Mrd. Euro). Schwerpunkte seien Investitionsobjekte wie Kunststoffmaschinen, Werkzeugmaschinen, Produktionsanlagen für die Automobilindustrie, Baumaschinen oder Druckmaschinen, hieß es. Im Geschäftsfeld Straßenfahrzeuge steigerte das Unternehmen das Neugeschäft um 7,8 % auf 1,449 Mrd. Euro. tv
Teilen: