Anzeige
Zum vierten Mal schreibt das Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung den Deutschen Gefahrstoffschutz-Preis aus. Der mit 10 000 DM dotierte Preis soll dazu beitragen, praktische Problemlösungen beim Umgang mitGefahrstoffen einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen. Gesucht werden Ideen und Anregungen, die die Beschäftigten vor den „unsichtbaren Gefahren“ schützen. Teilnehmen können Einzelpersonen, Personengruppen, Unternehmen und Organisationen.
Nennungen können bis zum 31. März 2000 formlos bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin in Dortmund eingehen. Verliehen wird der Preis im Rahmen der Fachmesse „arbeitsschutz aktuell“ Anfang Oktober 2000 in München.
Weitere Informationen unter www.baua.de/prax oder
Fax 0231/9071611
Teilen: