Anzeige
Das GKSS-Forschungszentrum, Geesthacht, hat von Dasa-Airbus in Bremen, einer Tochter der Daimler-Chrysler Aerospace AG, München, den Auftrag zur Untersuchung neuartiger Laserschweißtechniken von Flugzeugrümpfen erhalten. Dabei geht es um das Charakterisieren und Bewerten von Laserschweißnähten. Ziel ist es, Materialkenndaten für die Entwicklung optimaler Prozesse beim Stumpfstoßschweißen zu entwickeln. Die Rumpfsegmente der neuen Airbustypen sollen erstmals nicht mehr genietet, sondern verschweißt werden.
Teilen: