Die Pont Jacques Chaban-Delmas führt in Bordeaux über die Garonne und ist Europas längste Hubbrücke mit einer Hauptspannweite von 110 m. Das mittlere Teilstück des Bauwerks ist beweglich und wiegt 2600 t. Rund sechzig Mal im Jahr wird das gigantische Element in elf Minuten um 58 m...
Augenblicke der Technik
Die klassischen Fabrikhallen werden im Zuge von Industrie 4.0 zunehmend vom Datenmanagement und von digitalen Fertigungsprozessen dominiert. Die physische...
Die Roboterzelle „3DQI“ des Roboterherstellers ABB kommt bei der 3D-Qualitätsinspektion zum Einsatz. Die Lösung erkennt Mängel an Bauteilen, die weniger...
TV-Geräte und PC-Monitore mit gebogenem Bildschirm für mehr Schärfe gibt es schon lange. Jetzt hält die geschwungene Linie endlich auch Einzug in die Welt...
Glaubt man den Zahlen der International Federation of Robotics (IFR), dann werden in den Jahren 2020 bis 2022 voraussichtlich 2 Mio. neue Roboter weltweit in...
Achtung, Radlader von hinten! Brenzlige Situationen wie diese gibt es jeden Tag tausendfach in den Betrieben und Hallen im Land. Und viele davon würden...
Routineinspektionen in industriellen Anlagen werden in der Regel von Menschen durchgeführt, weil dabei meist Gitterwege und Treppen bewältigt werden müssen...
Das ist nicht Batman in Unterwäsche über den Dächern von Gotham City, sondern ein ganz normaler Werker. Allerdings ausgestattet mit dem Besten, was der...
Moderne Produktions- und Wartungsanlagen müssen flexibel und extrem effizient sein. Auch die auf den ersten Blick eher einfache Steigtechnik muss mit dieser...
Niemals wird der Mensch seinen Heimatplaneten verlassen können, um draußen im All ein neues Zuhause zu finden, weil er sein altes zerstört hat. Es gibt...