Ceratizit hat die Komet Group übernommen. Mit dem Zukauf will das Unternehmen mit Hauptsitz im luxemburgischen Mamer in die Top fünf im internationalen Markt für Zerspanungswerkzeuge aufrücken. Durch die Übernahme entsteht ein Konzern mit weltweit 9000 Mitarbeitern und 34 Standorten. Die beiden Unternehmen hatten bereits in der Vergangenheit mehrfach kooperiert. Diese enge und langjährige Zusammenarbeit werde nun auf eine neue Ebene gehoben, bekräftigt Jacques Lanners, Vorstandsvorsitzender der Ceratizit-Gruppe. „Durch die Übernahme entstehen völlig neue Perspektiven für unsere Kunden ebenso wie für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, so der Konzernchef. Synergien sieht er unter anderem in den Bereichen Substratentwicklung und Sintertechnik sowie Zerspanung und Beschichtung. Zudem soll die Komet-Sparte „Digital Productivity Solutions“ in der künftigen Struktur eine wichtige Rolle bei der Entwicklung innovativer Produkte im Bereich Industrie 4.0 übernehmen. Laut Ceratizit soll die Marke „Komet“ auch nach der Übernahme bestehen bleiben.
Hier finden Sie mehr über: