Der Auftragseingang im Baden-Württembergischen Maschinenbau lag im Juni um real 12 Prozent unter dem Niveau des Vorjahresmonats. Sowohl bei den Auslandsaufträgen mit einem Minus von 14 Prozent (Nicht-Euro-Länder: minus 9 Prozent / Euro-Partnerländer: minus 5 Prozent) als auch bei den Inlandsaufträgen mit einem Minus von 8 Prozent konnte der Baden-Württembergische Maschinenbau nicht an das Vorjahr anknüpfen.

Bild: VDMA
Das zweite Quartal 2022 schloss der Baden-Württembergische Maschinenbau mit einem Minus von 10 Prozent ab. Im ersten Halbjahr 2022 verbuchten die Maschinenbauer ein Orderminus von 2 Prozent.
„Die Bilanz des Baden-Württembergischen Maschinenbaus im ersten Halbjahr ist insgesamt getrübt. Die Störungen in den globalen Lieferketten und der Krieg in der Ukraine belasten zunehmend das Investitionsklima“, kommentiert Dr. Dietrich Birk, Geschäftsführer VDMA Baden-Württemberg. (ch)