Anzeige
Hochleistungskunststoffe | Unter dem Namen Ultramid Advanced N bringt BASF teilaromatisierte Polyamide auf den Markt, die konventionelle PPA-Kunststoffe in ihren Eigenschaften deutlich übertreffen (Halle 5, C21): konstante Mechanik bis 100 °C (Glasübergangspunkt 125 °C) bei sehr guter Chemikalienbeständigkeit, geringer Wasseraufnahme und wenig Verschleiß und Reibung. Die Advanced-Typen gibt es sowohl unverstärkt als auch mit Kurz- oder Langfasern sowie flammgeschützt.
Ultramid Advanced N ermögliche kurze Zykluszeiten und biete ein breites Verarbeitungsfenster, heißt es bei der BASF. Der Hersteller sieht darin ein attraktives Material für die Automobil- und Elektronikbauteile. Die Produktlinie ergänzt er mit einer ausführlichen Materialcharakterisierung und offeriert die „bewährte BASF-Anwendungsentwicklung“.
„Mit Ultramid Advanced N greifen wir die steigenden Anforderungen an die Kunststoffe auf, die unter immer anspruchsvolleren Umgebungsbedingungen funktionieren müssen“, sagt Dr. Melanie Maas-Brunner, Leiterin der BU Performance Materials Europa. „Und in den nächsten Jahren werden wir weitere Hochleistungskunststoffe auf den Markt bringen.“
Die neuen PPA‘s könnten beispielsweise am Motor und im Getriebe eingesetzt werden – in Kontakt mit heißen, aggressiven Medien und diversen Kraftstoffen.
Teilen: