Von 19. bis 22. November öffnet die Additiv-Fachmesse Formnext 2019 ihre Tore in Frankfurt. Sie gilt inzwischen als Weltleitmesse für das Thema. Ende September 2019 hatten sich über 740 Aussteller angemeldet, wodurch die Formnext rund sechs Wochen vor Messestart die Gesamtzahl aus dem Vorjahr um 17 % übertroffen hatte, wie Veranstalterin Mesago Messe Frankfurt mitteilt. Auch die gebuchte Bruttofläche sei mit über 50.000 m² um 35 % gewachsen. Mit diesen Zahlen sei die Veranstaltung „weiterhin die am schnellsten wachsende technische Messe Europas“, so heißt es.
Dies liegt in erster Linie am Thema. US-Beratungsunternehmen Wohlers Associates, das die Aktivitäten rund um Additive Manufacturing (AM) seit vielen Jahren beobachtet, bescheinigt der AM-Branche ein Wachstum von 33,5 % in 2018. Terry Wohlers spricht von einer „beispiellosen Anzahl von Entwicklungen bei Maschinen, Materialien, Dienstleistungen und Anwendungen“ und veranstaltet am Messeabend des 20. November erstmals ein exklusives Info-Abendessen für Investoren in Frankfurt.
Auf der Formnext 2019 werden sich Aussteller aus 34 Nationen präsentieren, der internationale Ausstelleranteil betrage rund 55 %, heißt es. Neben defacto allen Marktführern sind auch AM-Dienstleister präsent, die AM leicht zugänglich machen, darunter Firmen wie FIT, Alphacam, LSS, Kegelmann, und iMaterialise.