Das Technikunternehmen Minitec hat seine Lager- und Kommissionierprozesse mit vier Lagerliften des Partners Effimat und einer selbst entwickelten Fördertechnik im laufenden Betrieb neu aufgestellt. Gesteuert wird die komplette Anlage durch ein Lagerverwaltungsprogramm des Softwarespezialisten Logcontrol. Die …
Alexander Seeber hat die Vertriebsleitung der Schöler Fördertechnik AG von Marcus Hahn übernommen. Als Vertriebsleiter für das Intralogistikgeschäft des Netzwerkpartners von Linde Material Handling in Baden-Württemberg hat der studierte Wirtschaftswissenschaftler die Position seit dem 1. …
In Anwendungen mit Niederdrehzahlbereichen, in denen oft oder auch dauerhaft durchgerutscht wird, spielt die Hysteresekupplung Minex-H ihre Vorteile aus. Eingesetzt beispielsweise in Abfüllanlagen, Auf- und Abwickeleinrichtungen, Verpackungsmaschinen und in der Fördertechnik, überträgt die von KTR …
Passend zu den Anwendungsanforderungen in der Automatisierungs- und Fördertechnik sowie im Sondermaschinenbau lassen sich mit dem neuen Kurzhub-Linearantrieb KuLi Geschwindigkeit und Kraft einstellen. Ketterer hat den gemeinsam mit Halstrup-Walcher entwickelten, nur 82 mm kurzen Kompaktantrieb …
FAB Fördertechnik und Anlagenbau (Halle 1, Stand D44) hat eine individuell konfigurierbare Fördertechnik-Lösung zur automatisierten Be- und Entladung von LKW entwickelt. Damit ist ein Sattelauflieger mit 33 Paletten innerhalb von vier Minuten entladen. Das System …
Der Vorstand des VDMA-Fachverbands Fördertechnik und Intralogistik hat Gordon Riske (re.) zum Vorstandsvorsitzenden gewählt. Riske ist CEO der Frankfurter Kion Group AG und übernimmt das Amt von Dr. Klaus-Dieter Rosenbach (li.), der den Vorsitz seit …
Mit LFS. suburban zeigt EPG (Halle 8, Stand A70) eine Lösung, die eine zentrale und übergreifende Orchestrierung verschiedener Transporte mit den vorhandenen Gewerken im Lager wie etwa fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF), Stapler und Fördertechnik ermöglicht. Die Basis …
Für die Zu- und Abführung von Behältern, Kartons, Tablaren und weiteren Produkten wie Stückgut bis zu einem Gewicht von 50 kg stellt die LT Fördertechnik (Halle 2, Stand D39) mit der Serie 200 einen Fördertechnik-Baukasten für …
Es muss nicht gleich ein Neubau sein, wenn ältere Logistikanlagen für die Digitalisierung fit gemacht werden sollen. Oft reicht ein Retrofit, um neue Techniken zu integrieren und veränderte Prozesse zu etablieren. Zugleich lässt sich die …