Effektive Wärmespeicherung ist eines der zentralen Themen in der Energieeffizienz-Debatte. Dafür hat das Unternehmen jetzt erstmals PCM (Phase Change Materials) als Speichermodul in ein Brüstungsgerät eingebaut. Es kommen vor allem Paraffine zum Einsatz, deren Speicherfähigkeit auf Raumtemperaturniveau die von Wasser um das mehr als 4-fache übertrifft. Beim Übergang zwischen den Aggregatzuständen fest und flüssig nehmen diese Materialien Wärme auf und ab. So ist es möglich, die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht zu nutzen und thermische Lasten ohne Kältemaschine abzuführen.
Trox, Neukirchen-Vluyn, Tel. (02845) 2020
Teilen: