Im Rahmen seiner ERP-Lösungen Camplus.V7 und Wega.ERP stellt Wegasoft (Halle 17, Stand B24) ein neues Datenschutzmodul in den Fokus, mit dem mittelständische Fertigungsunternehmen die Anforderungen der europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) einhalten. Anwender erhalten ein integriertes Modul, mit dem sich personenbezogene Daten pseudonymisieren und anonymisieren sowie in ihrem aktuellen Erfassungsstatus protokollieren lassen. Mit Blick auf die Zielkunden managt das Datenschutzmodul vor allem den Umgang mit Betriebs- und Personalzeitdaten sowie Personalstammdaten. Werden während der Nutzungsphase einer Industrieanlage Daten im ERP-System verändert, erhält jede Datenänderung eine Referenz auf den verantwortlichen Mitarbeiter. Ein weiteres Messethema befasst sich mit dem Stücklistenwesen: Speziell für den Sondermaschinenbau bietet der Hersteller das Modul Wachsende Stückliste. Dank zusätzlicher Leistungsmerkmale wurde die Performance bei der Verarbeitung von umfangreichen Maschinen-Stücklisten (3000 Positionen und mehr) nahezu verdoppelt. Neue Filterfunktionen ermöglichen die gezielte Projektüberwachung über alle Bearbeitungszustände und Fertigungsebenen.
Cebit 2018: ERP-Lösung
DSGVO-konformes Modul für den Datenschutz in der Fertigung
15. Juni 2018
1 Minuten Lesezeit

Anzeige
Teilen:
Das könnte Sie auch interessieren
industrieanzeiger.de
ERP: Anlagenbauer senkt Prozesskosten und erhöht Transparenz
industrieanzeiger.de
Mit Web Services steigern ERP-Anwender die Produktivität
Mindsphere-Applikation
Antriebsbasierte funktionale Sicherheit vereinfacht Maschinenautomatisierung
Anzeige
Analysetool
Anzeige
Schlagzeilen
Video aktuell
Greiferintegration leicht gemacht: Die Zimmer Group zeigt, wie es geht.
Anzeige
Anzeige