Weil Vorprodukte aus dem Ausland fehlten, konnte die deutsche Industrie von Anfang 2021 bis Mitte 2022 Güter im Wert von knapp 64 Mrd. Euro nicht...

Die Internationale Fachmesse Motek, die vom 7. bis 10. Oktober in Stuttgart stattfindet, zählt weltweit zu den führenden Veranstaltungen in den Bereichen Produktions- und Montageautomatisierung, Zuführtechnik und Materialfluss, Rationalisierung durch Handhabungstechnik und Industrial Handling. Neben Roboter-Systemen und robotergestützten Anwendungen erwartet die Fachbesucher ein Rahmenprogramm mit spannenden Themen und hochkarätigen Referenten. (Bild: Schall Messen)
Die Motek, Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung, öffnet zum 40. Mal ihre Tore, zusammen mit der korrespondierenden Bondexpo, Fachmesse für...
Mehr Flexibilität und Effizienz sowie einen hohen Durchsatz in der Montage. Das erlauben die frei miteinander kombinierbaren modulog-Komponenten von Roemheld...
Auf seinem Stand in Halle 7 zeigt der Roboterbauer fruitcore robotics smarte Roboterlösungen für die flexible Produktion. Es stehen dabei die drei Mitglieder...
Bosch Rexroth setzt einen neuen Benchmark im Engineering von Mehrachssystemen. Kartesische Roboter für typische Handling-Aufgaben lassen sich damit um bis zu...
Zur Motek bringt die Torwegge GmbH & Co. KG in diesem Jahr eine Neuheit mit, die bisher nur virtuell vorgeführt wurde: die HSK-Radserie. Speziell für den...
Die Automatisierungsbranche fiebert der Fachmesse Motek entgegen. Der Nachholbedarf am persönlichen Austausch auf den Ständen ist groß. Der Veranstalter...
Das Messeunternehmen Schall wagt den Schritt zurück in die Normalität und plant die Fachmesse Motek als Präsenzveranstaltung. Geschäftsführerin Bettina...
Das Local Positioning System (LPS) von Sarissa garantiert die millimetergenaue Positionsbestimmung von handgeführten Werkzeugen und den Händen des Werkers...