Des Deutschen liebstes Kind ist das Auto – ein zum Heiligtum hochstilisierter Gebrauchsgegenstand, dessen Fortbestehen wichtiger zu sein scheint als ein bewohnbarer Planet. Sein Antlitz muss makellos sein, sonst hört der Spaß auf. Bewiesen hat das ausgerechnet ein Stuttgarter...
Zuletzt - Unsere Glosse
Wie ahnungslos wären wir ohne Studien und Testreihen. Zum Glück nehmen Wissenschaftler in aller Welt jeden Tag neue Themen ins Visier. So haben Forscher des...
Neulich war ich zu Besuch bei einem alten Freund. Voller Stolz zeigte er mir sein neues Haus. Sehr schick. Sehr modern. Und sehr smart.
Schon als ich vor der...
Die künstliche Intelligenz kennt keine Tabus. Jetzt gibt es auch noch Fake-Delfine, die in aufwendigen Tier-Shows das Publikum unterhalten. Der animatronische...
26 Jahre sind eine lange Zeit. Und manchmal sind 26 Jahre eine Ewigkeit. Im Frühjahr 1996 musste ich für den Industrieanzeiger eine Anwenderreportage über...
Fahrerlose Fahrzeuge sind intelligent, aber schreckhaft. Das hat der Informatiker Qi Alfred Chen von der University of California in Irvine herausgefunden...
Seit knapp zehn Jahren funkt der weitgehend autonome Rover mit dem Namen Curiosity (englisch für Neugier) Bilder vom Mars zur Erde, die auf unserem...
Wortschöpfungen gab es in den vergangenen Jahren viele – so einige haben wir in dieser Glosse thematisiert. Kürzlich sprang mir in diesem Zusammenhang...
Apps auf Rezept! Die Digitalisierung schickt sich an, die Gesundheitsvorsorge zu erobern. Allerdings scheinen die digitalen Helfer ihre Nutzer nicht restlos zu...
Und je älter, desto schlimmer? Wenn Sie vor seinem Schreibtisch stehen, schaut er Sie von oben herab an und Sie denken unvermittelt ans Kündigen? Oje...