Der 3D-Druck mit Multi Jet Fusion-Technologie von HP ermöglicht eine energieeffiziente…
Mehr Details Pionierarbeit für die Medizintechnik: 3D-Druck in der Orthopädie

Vorteile für Hersteller und Patienten
In der Medizintechnik optimiert der 3D-Druck immer stärker Herstellprozesse und Endprodukte. Gerade auch in der Orthopädie beweist der 3D-Druck seine Leistungsstärke bei der Fertigung von Prothesen und Orthesen. Die Vorteile auf einen Blick:
- Produktion ohne kostenintensive Nachbearbeitung
- Einfacher Fertigungsprozess durch höhere Automatisierung
- Innovative Konstruktionen möglich: leicht, flexibel und komfortabel
- Skalierbare Technologie bei besserer Qualität der Endprodukte
- Ausgezeichnete Schlagfestigkeit, Duktilität und hohe Bruchdehnung
- Hohe Reproduzierbarkeit, da alle Maße, Entwürfe und Modelle digital vorliegen
Hersteller, Orthopädiehäuser, Ärzte und Kliniken sparen durch die digitalen Prozesse deutlich mehr Zeit und Materialkosten.
Der Hersteller erläutert die Vorteile der Technologie speziell für das Einsatzgebiet Orthesen und Prothesen. Wenn Sie mehr Details zu den neuen Verfahren wissen wollen, fordern Sie hier das Whitepaper von HP an.
- Anfordern
Weitere Downloads und Videos
Serienfertigung mit HP 3D Professional Services
Mehr Details Große Bauteile, wie beispielsweise Karosseriekomponenten, können auf Grund von…
Mehr Details Orthesen und Prothesen mit komplexen, beweglichen Elementen, bei denen es auf…
Mehr Details Fachforum 3D-Druck, Additive Fertigung
Mehr Details Fachforum 3D-Druck, Additive Fertigung
Mehr Details Fachforum 3D-Druck, Additive Fertigung
Mehr Details Fachforum 3D-Druck, Additive Fertigung
Mehr Details Webinar: Sondermaschinenbau: Komponenten für Verpackungslinien im 3D-Druck schnell…
Mehr Details Verpackungsanlagen flexibel, schnell und kostengünstig umrüsten durch additiv…
Mehr Details Webinar „Praxistest 3D-Druck – Was kann die Technologie?“: Erfahrungen aus Maschinenbau…
Mehr Details Webinar „3D-Druck – Für welche Bauteile lohnt sich das?“: Metall- und Kunststoffteile…
Mehr Details Der industrielle 3D Druck hat sich bereits in einer Reihe unterschiedlicher…
Mehr Details Teilen: