Künstliche Intelligenz (KI) kann Unternehmen dabei unterstützen, ökologisch verträglich, sozial gerecht und erfolgreich zu wirtschaften. Andererseits kann...
Selbstlernende Systeme, intelligente Maschinen, artifizielle Intelligenz - für die automatisierte Anwendung intelligenten Verhaltens gibt es derzeit eine Vielzahl an Begriffen. Gemeint ist damit der Versuch, menschliche Intelligenz mithilfe von Computern nachzustellen. Künstliche Intelligenz (KI, seltener auch AI = Artificial Intelligence) findet auch in der verarbeitenden Industrie immer mehr Anwendungsfälle.Besonders im Bereich der Forschung und Entwicklung ist in den nächsten Jahren mit größeren Innovationen zu rechnen.
Künstliche Intelligenz – Grundlagen
News zu KI
Zwei Faktoren beeinflussen die Produktionskosten eines spanend erzeugten Bauteils: Das über die Zeit abgetragene Materialvolumen und der Werkzeugverschleiß...
Peter Dommermuth von Intersystems wird auf dem Smart Factory Summit über Künstliche Intelligenz (KI) sprechen. Im Interview erklärt er, welche...
Mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz soll die Schweißtechnik zukunftsfähig bleiben – weg von „dirty and dangerous“ hin zu „clean and...
Das Zusammenspiel von Mensch, Technik und Organisation verändert sich durch den digitalen Wandel. Mit dem rund 11 Mio. Euro geförderten BMBF-Kompetenzzentrum...
Für Unternehmen beinahe jeder Größe ist es wichtig dass eine bedarfsorientierte, dabei aber möglichst flexible Personalplanung erstellt werden kann...
Jedes zweite deutsche Unternehmen (50 %) mit 100 oder mehr Mitarbeitern ist überzeugt, dass KI eine Schlüsseltechnologie für die eigene...
Mehr als 50 % der Deutschen erachten den Einsatz von KI für Unternehmen als notwendig, um im internationalen Wettbewerb bestehen zu können. Klar ist laut...