Fachforum 3D-Druck, Additive Fertigung
Mehr Details Einführung in den HP 3D-Druck: Von der Konstruktion bis zur Nachbearbeitung

In Teil 1 unserer Reihe gehen wir zunächst auf die Vorteile des 3D-Drucks gegenüber konventionellen Fertigungsverfahren ein. Freuen Sie sich auf die Erfahrungen unseres Partners Hoffmann + Krippner, der individuelle Elektronikgehäuse mit hoher Produktivität und verkürzter Time-to-Market additiv fertigt.
Die wichtigsten Vorteile:
- Sinkende Kosten
- Schnellere Entwicklungszeiten
- Verringertes Gewicht
- Individuelles Design bis hin zu Losgröße 1
Referenten:
- Rabia Uenal-Doekmeci | Business Development DACH | HP Inc.
- Jens Schnur | Produktmanagement Additive Fertigung | Hoffmann + Krippner GmbH
- Jens Arend | Produktentwicklung Additive Fertigung | Hoffmann + Krippner GmbH
- Anfordern
Weitere Downloads und Videos
Webinar: Sondermaschinenbau: Komponenten für Verpackungslinien im 3D-Druck schnell…
Mehr Details Verpackungsanlagen flexibel, schnell und kostengünstig umrüsten durch additiv…
Mehr Details Webinar „Praxistest 3D-Druck – Was kann die Technologie?“: Erfahrungen aus Maschinenbau…
Mehr Details Webinar „3D-Druck – Für welche Bauteile lohnt sich das?“: Metall- und Kunststoffteile…
Mehr Details Der industrielle 3D Druck hat sich bereits in einer Reihe unterschiedlicher…
Mehr Details Wie Hersteller und Patienten vom 3D-Druck profitieren
Mehr Details Teilen: