Die Wenigsten machen sich beim Einsteigen in ein Flugzeug Gedanken darüber,…
Rehm Thermal Systems GmbH
Global Player mit innovativen Technologien
Rehm Thermal Systems mit Sitz in Blaubeuren produziert seit mehr als 25 Jahren energieeffizientes Fertigungsequipment für die Elektronik- und Solarindustrie. Das Produktportfolio umfasst innovative thermische Systemlösungen, darunter Reflow-Lötsysteme mit Konvektion, Kondensation und Vakuum, Beschichtungs- und Trocknungsanlagen, Kalt- und Warmfunktionstestsysteme, Anlagen zur Metallisierung von Solarzellen sowie individuelle Sonderapplikationen, die speziell auf Kundenwünsche abgestimmt sind. In vielen Anwendungen, vom Auto bis zum Smartphone, steckt die Qualität von Rehm. Als inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen ist der Maschinenbauer heute mit Produktionsstandorten in Deutschland und China vertreten und hat sich mit 26 Vertretungen in 24 Ländern auch weltweit einen Namen gemacht.
Mit Vertriebsniederlassungen und lokalen Distributoren auf allen Kontinenten bietet Rehm exzellenten Service vor Ort. Dabei behält das Unternehmen immer die neuesten Entwicklungen der Elektronikbranche im Blick und kann die internationalen Märkte schnell bedienen – mit nachhaltigen Produkten, umfangreicher Beratung und Know-how. Das macht Rehm zum Technologie- und Innovationsführer in der Branche.
Ein Trend: mit der Investition in umwelt- und ressourcenschonende Maschinen können Firmen ihren Energieverbrauch langfristig reduzieren. Das clevere Energiekonzept „Save the Future“ verbindet eine hochwertige und nachhaltige Fertigung mit den Anforderungen eines modernen Unternehmens. Das Konvektionslötsystem VisionXP+ ist beispielsweise mit zahlreichen Optionen erhältlich, die eine umweltbewusste Produktion bei geringen Betriebskosten möglich machen.
Außerdem können Kunden im Rehm Technology Center die Anlagen unter professioneller Anleitung selbst testen, die Technik dahinter kennenlernen sowie umfangreiche Lötversuche vornehmen. Dazu steht modernstes Equipment einer kompletten SMT-Fertigungslinie zur Verfügung. Regelmäßige Seminare und Veranstaltungen zu aktuellen Themen aus der Welt der Elektronikfertigung vermitteln darüber hinaus den passenden theoretischen Hintergrund.
Zur Rehm Group gehört neben Rehm Thermal Systems auch die Tochterfirma Rehm BlechTec, die auf die Verarbeitung von Edelstahl, Aluminium und Stahlblechen spezialisiert ist.
When boarding an aircraft, very few people think about how sophisticated and…
Weltweit wächst der Bedarf an Power-Elektronischen Systemen, wie z. B. IGBTs…
Rehm Thermal Systems präsentiert innovative thermische Systemlösungen auf der…
Wer davon ausgeht, CT-Röntgenuntersuchungen kommen nur im medizinischen Bereich…
Bei der Anschaffung von neuem Fertigungsequipment gehen die Gedanken weit über…
Bis zum Ende des Jahrhunderts rechnet das HZG-Institut für Küstenforschung mit…
LEDs verändern die Welt des Lichtes: Sie haben einen wesentlich niedrigeren…
Johannes Rehm, Geschäftsführer bei Rehm Thermal Systems GmbH zu neuen Lösungen…
Die Präzision eines Elektronikfertigungsprozesses beeinflusst maßgeblich die…
Heute und Morgen: Nachdem der Begriff Industrie 4.0 erstmalig auf der Hannover…
„Turn Vision into Reality“ – unter diesem Motto stellt Rehm Thermal Systems…
Wie bei vielen thermischen Prozessen entstehen auch beim Löten elektronischer…
Das von EPP und EMSNow organsierte InnovationsFORUM stellt in jedem Jahr gemeinsam…
In diesem Jahr wird die Viessmann Gruppe 100 Jahre alt. Grund genug zu feiern,…
Sie gelten als umweltverträgliche, energieeffiziente Alternative zur herkömmlichen…