Startseite » Allgemein »

Ölnebel und Schmutz werden nicht eingesaugt

Betriebsdatenerfassung mit Komfort
Ölnebel und Schmutz werden nicht eingesaugt

Ölnebel und Schmutz werden nicht eingesaugt
Das Intus 6700 bietet dem Werker eine komfortable Benutzeroberfläche mit Video- und Sprachausgabe (Bild: PCS)
Mit einem lüfterlosen Konzept und resistivem Touchscreen sind BDE-Terminals der neuesten Generation auch für den Einsatz im rauhen Industriealltag geeignet.

Eine skalierbare Leistung und die Benutzerfreundlichkeit standen bei der Entwicklung des BDE-Terminals Intus 6700 im Vordergrund. Der Hersteller, die PCS Systemtechnik GmbH aus München, bietet Prozessoren mit Taktfrequenzen von 700 MHz bis 1,6 GHz an. Ein 2D/3D-Grafikbeschleuniger sowie eine Soundschnittstelle für Sprachausgabe sind die Grundlage für eine neue Benutzeroberfläche. Komplexe technische Vorgänge können dem Nutzer per Videoclip erläutert werden. Das lüfterlose Konzept des neuen Modells ist für Geschäftsführer Gerhard Kiemann die Lösung eines alten Problems: „PCs haben in der Regel einen Lüfter, der Schmutz und Feuchtigkeit in den Rechner zieht. Beim Intus 6700 kann das nicht mehr passieren.“

Die Kaba Benzing GmbH hat den Begriff Zutrittskontrolle (ZK) entscheidend erweitert. Mit einem neuen Konzept bietet das Unternehmen aus Villingen-Schwenningen dem Anwender nun die Möglichkeit, seine Schaltschränke in das bestehendes ZK-System zu integrieren. Der Schaltschrank wird dabei wie ein Raum im Gebäude behandelt, der vor unbefugtem Zutritt geschützt wird. Die Griffe der Schaltschränke werden hierfür mit dem Subterminal B-Net 9106 für den Anschluss an die Steuerung ausgerüstet. Bei Unternehmen, die eine ZK im Einsatz haben, orientiert sich die Vergabe der Öffnungsberechtigung für die Schränke an den gespeicherten Profilen und Stammdaten der Mitarbeiter. Für kleinere Unternehmen ohne ZK lassen sich bis zu 50 Mitarbeiter festlegen, die den Schrank öffnen dürfen. Durch verschiedene Adapterplatten können laut Hersteller die meisten am Markt befindlichen und installierten Schaltschränke mit dem neuen elektronischen Griff nachgerüstet werden. ub
Unsere Whitepaper-Empfehlung
Industrieanzeiger
Titelbild Industrieanzeiger 9
Ausgabe
9.2024
LESEN
ABO
Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

Webinare & Webcasts

Technisches Wissen aus erster Hand

Whitepaper

Aktuelle Whitepaper aus der Industrie

Unsere Partner

Starke Zeitschrift – starke Partner


Industrie.de Infoservice
Vielen Dank für Ihre Bestellung!
Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.
Von Ihnen ausgesucht:
Weitere Informationen gewünscht?
Einfach neue Dokumente auswählen
und zuletzt Adresse eingeben.
Wie funktioniert der Industrie.de Infoservice?
Zur Hilfeseite »
Ihre Adresse:














Die Konradin Verlag Robert Kohlhammer GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt die Daten, die der Nutzer bei der Registrierung zum Industrie.de Infoservice freiwillig zur Verfügung stellt, zum Zwecke der Erfüllung dieses Nutzungsverhältnisses. Der Nutzer erhält damit Zugang zu den Dokumenten des Industrie.de Infoservice.
AGB
datenschutz-online@konradin.de