Startseite » News »

bvik-Studie zu B2B-Marketing-Budgets 2024

bvik-Studie 2024: Teilnehmer erhalten Ergebnisse
Marketing-Budgets zunehmend unter Druck

Marketing-Budgets zunehmend unter Druck
Der Branchenverband bvik veröffentlicht regelmäßig Marketing-Benchmarks für die B2B-Branche. Aktuell geht es um die Studie „B2B-Marketing-Budgets 2024“, um Entscheider zu unterstützen. Bild: bvik
Firmen im Artikel

Der Branchenverband bvik veröffentlicht regelmäßig Marketing-Benchmarks für die Ausrichtung der B2B-Branche in der Zukunft. Die jüngsten Studien beleuchten Schlüsselfaktoren in der strategischen Unternehmens- und Budgetplanung im B2B. Der Verband erhebt aktuell Daten für die Studie „B2B-Marketing-Budgets 2024“, um Marketingentscheider und Geschäftsführende in ihren Planungen und Verhandlungen ab September zu unterstützen. Interessierte sind aufgerufen, an der Abfrage teilzunehmen, und erhalten kostenlos Ergebnisse zum Branchenvergleich.

Trend: Spielräume verringern sich

Die steigenden Kosten für Energie und Dienstleistungen setzen Budgets zunehmend unter Druck – dieser Trend zeichnet sich bereits seit 2022 ab. Hohe Preise, stagnierende Umsätze und im besten Fall gleichbleibende Budgetrahmen verringern die wichtigen Spielräume für zukunftssichernde Marketingaktivitäten.

Die Langzeitstudie „B2B-Marketing-Budgets“ des Bundesverband Industriekommunikation e. V. befindet sich aktuell wieder in der Feldphase, um die Budgetsituation für 2024 zu analysieren. Die aktuellen Zahlen werden im September 2024 veröffentlicht.

Teilnehmen und Ergebnisse gratis erhalten

Seit 2011 führt der bvik jährlich eine Befragung von Marketing-Verantwortlichen in Industrieunternehmen zum Thema Marketing-Budgets durch. Ziel ist es, Benchmarks als wertvolle Entscheidungshilfe für die Budgetplanung zu schaffen. (os)

Interesse an den aktuellen Zahlen im Branchenvergleich? Hier geht es zur Teilnahme und weiteren Infos: https://bvik.org/budgetplanung-im-b2b-marketing/

Unsere Webinar-Empfehlung
Firmen im Artikel
Industrieanzeiger
Titelbild Industrieanzeiger 9
Ausgabe
9.2024
LESEN
ABO
Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

Webinare & Webcasts

Technisches Wissen aus erster Hand

Whitepaper

Aktuelle Whitepaper aus der Industrie

Unsere Partner

Starke Zeitschrift – starke Partner


Industrie.de Infoservice
Vielen Dank für Ihre Bestellung!
Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.
Von Ihnen ausgesucht:
Weitere Informationen gewünscht?
Einfach neue Dokumente auswählen
und zuletzt Adresse eingeben.
Wie funktioniert der Industrie.de Infoservice?
Zur Hilfeseite »
Ihre Adresse:














Die Konradin Verlag Robert Kohlhammer GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt die Daten, die der Nutzer bei der Registrierung zum Industrie.de Infoservice freiwillig zur Verfügung stellt, zum Zwecke der Erfüllung dieses Nutzungsverhältnisses. Der Nutzer erhält damit Zugang zu den Dokumenten des Industrie.de Infoservice.
AGB
datenschutz-online@konradin.de