Startseite » News »

Mirko Merlo ist der neue Chief Strategy Officer bei MMC

Mitsubishi Materials Corporation ernennt einen neuen Chief Strategy Officer
Mirko Merlo wechselt zur Mitsubishi Materials Corporation

Mirko Merlo wechselt zur Mitsubishi Materials Corporation
Mirko Merlo ist der neue Chief Strategy Officer der Mitsubishi Materials, Metalworking Solutions Company. Bild: MMC

Mitsubishi Materials, Metalworking Solutions Company, gibt die Ernennung von Mirko Merlo zum neuen Chief Strategy Officer mit Wirkung zum 1. März 2024 bekannt. Herr Merlo wird direkt an den Präsidenten des Unternehmens, Kazuo Ohara, berichten. In dieser Rolle wird er die Bereiche Vertrieb und Unternehmensstrategie in Japan sowie die Vertriebsniederlassungen in anderen Ländern weltweit leiten, um die Globalisierung des Konzerns voranzutreiben und das Know-how und das Produktportfolio weiter auszubauen.

Mirko Merlo verfügt über langjährige Erfahrung in der Fertigungsindustrie und ein hohes Maß an Fachwissen im Bereich Zerspanungswerkzeuge.Zuvor war er unter anderem als President Americas für den Werkzeughersteller Ceratizit Group tätig und leitete über sieben Jahre die Geschicke des Tübinger Werkzeugherstellers Walter alsPresident der Walter AG.

Stärker Fokussierung auf den Mehrwert für den Kunden

In einer ersten Stellungnahme sagte Herr Merlo: „In Zeiten sozialer, umweltbezogener und wirtschaftlicher Herausforderungen müssen Unternehmen ihren Kunden einen überlegenen Mehrwert bieten, um den neuesten Trends gerecht zu werden. Die Bewältigung dieser Herausforderungen erfordert einen Transformationsprozess“. In seiner neuen Funktion wird er das Unternehmen dabei unterstützen, sich durch strategische und operative Veränderungen noch stärker auf seine Kunden auszurichten und gleichzeitig neue Absatzmöglichkeiten auf dem globalen Markt zu erschließen.

Mitsubishi Materials erweitert ständig seine Geschäftsfelder und Technologien, um mit den neuesten Entwicklungen der metallverarbeitenden Industrie Schritt zu halten. Zu den zukünftigen Plänen und Zielen des Unternehmens sagte Herr Ohara: „Technologischer Fortschritt, Digitalisierung und Nachhaltigkeit spielen in erfolgreichen internationalen Unternehmen eine wichtige Rolle. Herrn Merlos pragmatischer, praxisorientierter Ansatz wird dazu beitragen, das Unternehmen in ein wirklich globales Unternehmen umzuwandeln und es als führendes Unternehmen in der dynamischen globalen Landschaft der Metallverarbeitung zu etablieren“. (fr)

Unsere Webinar-Empfehlung
Industrieanzeiger
Titelbild Industrieanzeiger 9
Ausgabe
9.2024
LESEN
ABO
Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

Webinare & Webcasts

Technisches Wissen aus erster Hand

Whitepaper

Aktuelle Whitepaper aus der Industrie

Unsere Partner

Starke Zeitschrift – starke Partner


Industrie.de Infoservice
Vielen Dank für Ihre Bestellung!
Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.
Von Ihnen ausgesucht:
Weitere Informationen gewünscht?
Einfach neue Dokumente auswählen
und zuletzt Adresse eingeben.
Wie funktioniert der Industrie.de Infoservice?
Zur Hilfeseite »
Ihre Adresse:














Die Konradin Verlag Robert Kohlhammer GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt die Daten, die der Nutzer bei der Registrierung zum Industrie.de Infoservice freiwillig zur Verfügung stellt, zum Zwecke der Erfüllung dieses Nutzungsverhältnisses. Der Nutzer erhält damit Zugang zu den Dokumenten des Industrie.de Infoservice.
AGB
datenschutz-online@konradin.de