Startseite » News »

VDMA meldet erstes Plus seit anderthalb Jahren

Bestellungen steigen
VDMA meldet erstes Plus seit anderthalb Jahren

VDMA meldet erstes Plus seit anderthalb Jahren
Dr. Ralph Wiechers, Chefvolkswirt, VDMA Bild: VDMA

Nach anderthalb Jahren durchgehender Minusraten sind im April die Bestellungen von Maschinen und Anlagen aus Deutschland zum ersten Mal wieder gewachsen. Das meldete der VDMA. Im Vergleich zum Vorjahr ergab sich ein Plus von real 10 %.

Aus dem Inland kamen 3 % mehr Aufträge, aus dem Ausland waren es 13 % mehr Bestellungen. Besonders stark waren die Zuwächse aus den Nicht-Euro-Ländern (plus 19 %), während die Orders aus dem Euro-Raum leicht stiegen (plus 1 %). Großanlagengeschäfte trugen im April ihren Teil zu dem erfreulichen Ergebnis bei.

„Der April 2024 hatte drei Arbeitstage mehr als im Vorjahr. Dies, sowie ein vergleichbar schwacher April 2023, sorgten für eine niedrige Vergleichsbasis und damit einen hohen Zuwachs im laufenden Jahr“, ordnet VDMA-Chefvolkswirt Dr. Ralph Wiechers das Ergebnis ein. „Doch wir sehen uns bestärkt in unserer Annahme, dass die Talsohle im Auftragseingang erreicht ist“, ergänzt er.

 

Im weniger schwankungsanfälligen Drei-Monats-Zeitraum Februar bis April 2024 sanken die Bestellungen um real 9 % zum Vorjahr. Aus dem Inland wurden 12 % weniger Aufträge verbucht, aus dem Ausland kamen 6 % weniger Bestellungen. Dabei gingen die Orders aus den Euro-Ländern um 12 % zurück, das Minus mit den Nicht-Euro-Ländern betrug 4 %. (eve)

Industrieanzeiger
Titelbild Industrieanzeiger 9
Ausgabe
9.2024
LESEN
ABO
Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

Webinare & Webcasts

Technisches Wissen aus erster Hand

Whitepaper

Aktuelle Whitepaper aus der Industrie

Unsere Partner

Starke Zeitschrift – starke Partner


Industrie.de Infoservice
Vielen Dank für Ihre Bestellung!
Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.
Von Ihnen ausgesucht:
Weitere Informationen gewünscht?
Einfach neue Dokumente auswählen
und zuletzt Adresse eingeben.
Wie funktioniert der Industrie.de Infoservice?
Zur Hilfeseite »
Ihre Adresse:














Die Konradin Verlag Robert Kohlhammer GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt die Daten, die der Nutzer bei der Registrierung zum Industrie.de Infoservice freiwillig zur Verfügung stellt, zum Zwecke der Erfüllung dieses Nutzungsverhältnisses. Der Nutzer erhält damit Zugang zu den Dokumenten des Industrie.de Infoservice.
AGB
datenschutz-online@konradin.de