Startseite » Allgemein »

Bei einem Riss schlägt’s Funken

Porensuchgerät
Bei einem Riss schlägt’s Funken

Poren, Löchern und Rissen an isolierenden Schichten auf Metall spürt das Porensuchgerät Porotest 7 nach. Bei den Hochspannungsprüfungen sei eine Beschädigung des Materials „so gut wie ausgeschlossen“, versichert die Elektrophysik Dr. Steingroever GmbH & Co. KG, Köln. Dafür sorge die elektronisch geregelte Prüfspannung, die sich automatisch an die Schichtdicke anpasse. Der Anbieter bezeichnet das Testverfahren nach DIN 55670 als sehr effektiv, sicher und reproduzierbar: Wo isolierende Schichten durchlässig sind, schlagen Funken auf den metallischen Untergrund durch. Porotest registriert den Spannungseinbruch und informiert den Bediener akustisch oder optisch.

Industrieanzeiger
Titelbild Industrieanzeiger 9
Ausgabe
9.2024
LESEN
ABO
Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

Webinare & Webcasts

Technisches Wissen aus erster Hand

Whitepaper

Aktuelle Whitepaper aus der Industrie

Unsere Partner

Starke Zeitschrift – starke Partner


Industrie.de Infoservice
Vielen Dank für Ihre Bestellung!
Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.
Von Ihnen ausgesucht:
Weitere Informationen gewünscht?
Einfach neue Dokumente auswählen
und zuletzt Adresse eingeben.
Wie funktioniert der Industrie.de Infoservice?
Zur Hilfeseite »
Ihre Adresse:














Die Konradin Verlag Robert Kohlhammer GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt die Daten, die der Nutzer bei der Registrierung zum Industrie.de Infoservice freiwillig zur Verfügung stellt, zum Zwecke der Erfüllung dieses Nutzungsverhältnisses. Der Nutzer erhält damit Zugang zu den Dokumenten des Industrie.de Infoservice.
AGB
datenschutz-online@konradin.de