Mit dem „ThinKing Award 2020“ zeichnete die Landesagentur Leichtbau BW die besten Leichtbau-Innovationen in 2020 aus. Der zum dritten Mal vergebene Preis lässt deutlich werden, wie sehr die Akteure inzwischen ihren Blick auch auf Nachhaltigkeit richten.
Leichtbau
Fünf Hallen hatte die Hannover Messe 2020 für Zulieferlösungen reserviert, Schwerpunkt Metall. Das Konzept der „Hightech-Halle“ zielt auf die nahende...
Sind nur die Lastpfade einer Struktur aus Materie und sonst nichts, so liegt ein unschlagbar leichtes, luftiges Gebilde vor. Diese Idee setzt die...
Den Leichtbauwerkstoff Carbon bringt die Avanco-Gruppe in immer mehr Branchen ein und erschließt neue Anwendungen schrittweise und solide. Wo dafür noch...
Seit fünf Jahren stellt die Landesagentur Leichtbau BW jeden Monat eine einschlägige Innovation vor – insgesamt 46 „ThinKings“ sind es bisher. Nun hat...
Der neue ILO1 feiert auf der Hannover Messe seine Weltpremiere. Die ersten vier ILO1 sind bereits mit Straßenzulassung weltweit im Einsatz – die...
An der TU Chemnitz und der TU Dresden arbeiten Wissenschaftler an neuen Leichtbauwerkstoffen aus Furnier und Kunststoff. Sie sind günstig in der Herstellung...
Der deutsche Automobilzulieferer Brose und der französische Kunststoffhersteller Plastic Omnium wollen gemeinsam Hybrid-Seitentüren aus Kunststoff und Metall...
Wissenschaftler der TU Wien haben sich eine neue Synthese-Methode patentieren lassen, mit der sich eine spezielle Klasse von Polymeren herstellen lässt, die...
Das BMWi lädt Politik, Wirtschaft und Forschung zur ersten Leichtbau-Konferenz auf die Hannover Messe 2019. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier wird die...