(dm/ws) Der drahtlose Funkmelder auf der Basis des Brandmeldesystems Algorex soll nur Alarm auslösen, wenn es tatsächlich brennt. Fehlalarme durch......
Archiv April 2001
(dm/ws) Das Ordnungssystem Soft Office soll dabei helfen, auf dem Schreibtisch und im Büro leicht Ordnung zu halten. Das System umfasst Sichtbücher......
(wm) Mit dem Quix-Bus-Stecker QC1 im Raster 5,0 mm lassen sich Leiter unterbrechungsfrei von einem Modul zum anderen durchschleifen. So bleibt beim Ziehen......
(dm/ws) Die Anlage Gloria soll im Brandfall automatisch das entstandene Feuer löschen. Konzipiert für den Einsatz in Labors, kann sie sowohl mit dem......
(dm/ws) Die elektrische Heißprägezange M-3H kennzeichnet Kabel, Einzeladern, Etiketten und elektronische Komponenten sowie Schrumpfschläuche......
(wm) Die Akkupacks mit Laderegler dienen der Pufferung von 12- und 24-V-Anlagen. Das Gerät wird zwischen die Netzspannung und Anlage geschaltet, um diese......
(bk/tp) Das handgeführte Kernbohrgerät DD EC-1 bohrt in Stahlbeton und rissempfindliche Materialien. Die Bohrkrone bewegt sich durch die......
(wm) Mehr Platz und Komfort bietet das PC-Schrankprogramm TS8. Verbessert wurde das Schließsystem und das 16-fach profilierte, symmetrische TS8-Profil......
(bk/tp) Der Hebetisch TBD lässt sich per Knopfdruck auf die richtige Arbeitshöhe einstellen. Dadurch soll der Werker Lasten oder Geräte in der......
(sr/dk) Die Software Dispatchpro integriert Datenflüsse der Versandabwicklung direkt mit den im ERP-System gespeicherten Daten. Die Abläufe in der......
(sr/dk) Das Informations- und Vermittlungssystem (IVR/ACD) Voice Man 4.0 erkennt Anrufer, übernimmt die Gesprächsvermittlung, sendet Faxe und E-Mails......
(bk/tp) Einen problemlosen Zugang zu schwer erreichbaren Stellen wie Ecken, Rundungen, Kanten und Profilen soll der Stauchkopfnagler SKDA 663-770 mit 34°......
(bk/tp) Mit der horizontalen Schlauchbeutelmaschine RCS-I 40 lassen sich Schrumpfpacks und Schlauchbeutel herstellen. Zusammen mit dem Schrumpftunnel STU......
(ws) Die Presse KFP 400 filtriert laut Hersteller pump- und nicht pumpfähige Reststoffe und Abwasserschlämme aus Kreisläufen und......
(op) Der Einbaumotor Clean für Elektrowerkzeuge arbeitet laut Hersteller ölfrei und mit reduziertem Verbrauch an Druckluft. Verglichen mit......
(wm) Die LCD-Monitore sind speziell auf die Anforderungen der Industrie zugeschnitten. Der 12″-Monitor stellt die Daten mit hoher Helligkeit, bei einer......
(ws) Durch den Einsatz des Magnetspannsystems QMC 121 sollen sich Spritzgießwerkzeuge sicher und exakt spannen lassen. Die Maschinenstillstandszeiten......
(ws) Die Gehrungsbandsägeautomaten der Reihe Kastopos GA zeichnen sich durch weitgehend automatisierten Materialfluss und mannloses Materialhandling aus......
Quick Web-Klick
– Studien
www.mummert.de
M-Commerce, Beschwerdemanagement, ERP, CRM, Krankenversicherung, Verwaltungsreform
B2B-Marktplätze......
Mit ihrer B2B Trade Solution bietet die Stuttgarter Onventis GmbH ein System für Groß- und Fachhändler, das nach Angaben des Procurement Service......
Das Hongkong Trade Development Council bietet Unternehmen einen kostenlosen Service an. Unter anderem werden Handelsinformationen erteilt, Import- und......
Die Delegiertenbüros der deutschen Wirtschaft in Shanghai und Guangzhou kooperieren mit Global Procurement Services. Im Rahmen der Zusammenarbeit werden......
Eine Delegation unter der Leitung des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V. (VDMA), Frankfurt/M., besucht vom 10. bis 15. Juni Rumänien und......
Eine elektronische Beschaffungsplattform für den technischen Einkauf startet die in München ansässige BMW-Gruppe. Über 6000 Mitarbeiter in......
Einen umfassenden Preisvergleich für Strom-Sondervertragskunden bietet der Verband der Energie-Abnehmer (VEA) an. Er erstellt für seine rund 4000......
Nach einer Studie des englischen Hotelmarkt-Forschungsinstituts BDRC (Business Development Research Consultants) sind die zur Dorint-Kette gehörigen......
Der Umstellung auf den Euro widmet sich ein vom Bund deutscher Fachanwälte, Dieburg, empfohlenes Euro-Beratungspaket. Es besteht aus Handbuch, CD und......
Einkaufskooperationen werden geschlossen, um allen Partnern Vorteile zu verschaffen. Hierzu bringen alle Beteiligten Leistungen ein. Vor allem das Verhalten......
Technologie-Transfer-Zentrale Schleswig-Holstein GmbH
In Schleswig-Holstein existiert ein dichtes regionales Netz aus Wirtschaftsförderungseinrichtungen......
Kompetenzzentrum für elektronischen Geschäftsverkehr Saar
Wie müssen die Geschäftsabläufe auf die neuen Technologien abgestimmt......
Kompetenzzentrum für den elektronischen Geschäftsverkehr zur Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen in Berlin und Brandenburg
Die......
Electronic-Commerce Kompetenzzentrum Ruhr
Rund 250 000 Unternehmen der Region erreicht das E-Commerce-Kompetenzzentrum Ruhr. Vorrangiges Ziel des Zentrums ist......
Kompetenzzentrum Electronic Commerce Schwaben
Als eines von 24 Kompetenzzentren in Deutschland hat das Kompetenz-Zentrum Electronic Commerce Schwaben (KECoS)......
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Unternehmen, die bisher die Augen vor E-Business verschlossen haben, müssen sich den neuen Technologien......
Eine neue Methode der Einkäuferschulung: Das Fachwissen wird nicht auf einen Schlag vermittelt, sondern in gut verdaulichen Portionen.
Szene aus dem......
Die erste deutsche Fachmesse mit Kongress für den elektronischen Beschaffungsprozess, die E-Procure 2001, öffnet vom 14. bis 16. Mai in......
Zwischen einem keramischen Flugzeug-Schalldämpfer und einem keramischen Maschinenbauteil gibt es kaum Unterschiede: Werden Konstruktion und Fertigung......
An der Interstaatlichen Hochschule für Technik im schweizerischen Buchs wird auf Kontakte zur Industrie großen Wert gelegt. Dadurch gelingt es dem......
Im Ländle heißt es wieder: It´s Control-Time. Vom 8. bis 12. Mai findet in Sinsheim zum 15. Mal die internationale Fachmesse für......
Die Marposs S.p.A. mit Sitz im italienischen Bologna ist weltweit führend in der Fertigungsmesstechnik. Dr. Andrea Bergami, Geschäftsführer der......
In großen Projekten, in denen ganze Werkhallen mit prozessnahen Mess-Stationen ausgestattet werden, sind für die Hersteller neue Strategien......
Die Hundertprozent-Kontrolle am Ende der Fertigung ist nicht mehr zeitgemäß. Stattdessen rückt die Messtechnik mitten hinein in den......
Das Prüfen von Motoren oder Generatoren ist für Messtechniker eine Herausforderung, da die Aufnehmer nur schwer in den bestehenden Aufbau zu......
Die neuen Edelstahlsensoren der Serien 13 und 19 eignen sich für Messaufgaben in aggressiven und korrosiven Flüssigkeiten sowie Gasen. Dabei sind......
Die 10. Sensor ist nicht mehr allein auf dem Nürnberger Messegelände. In diesem Jahr wird die Veranstaltung vom 8. bis 10. Mai zum ersten Mal mit der......
In der industriellen Automatisierungstechnik wird heute in vielen Fällen eine Kamera eingesetzt. Oft sind aber nur grobe Unterschiede auf einer......
Auf dem Online-Marktplatz der Surplex AG, Berlin, bietet die Düsseldorfer Henkel-Gruppe ab sofort Rohstoffe, Halbfertigprodukte und Verpackungen an....
Die Systemstahlhallen von Butler ermöglichen kurze Bauzeiten. Die Variantenvielfalt der Bauteile schafft Flexibilität bei Planung und......
Das Spritzgießen ermöglicht die Herstellung optischer Bauteile in einem Produktionsschritt. Das Know-how zur Fertigung beherrschen bisher nur wenige......
Je stärker sich technische Kunststoffe neue Einsatzbereiche erobern, desto mehr werden klassische Kunststoffverarbeiter zu Rundum-Anbietern. Denn der......